Stark vereinfacht ausgedrückt, entstehen Narben als Folge von Hautverletzungen, indem …
Je nach Ursache und Wundheilung unterscheidet man fünf verschiedene Narbentypen …
Faszien sind ein etwa 0,3 bis 3 Millimeter dünne, feinmaschig vernetzte weiße …
Das Zentrum für integrative Medizin Bornemann ist auf Schmerzpatienten spezialisiert. …
Die meisten der angebotenen schulmedizinischen Narbentherapien zielen auf eine rein kosmetische …
Wir haben in den letzten 20 Jahren hier im Zentrum festgestellt, dass Kopfschmerzen, bis auf ganz wenige extreme Ausnahmen wie …
Vor der ersten Behandlung wird in einer ausführlichen Anamnese untersucht, welche Narben Beschwerden verursachen …
Durch die spezielle Injektionstechnik gehen die Wirkstoffe wie ein Pflug durch tiefer liegende Gewebeschichten, die durch die konventionellen …
Grundsätzlich können alle der in Kapitel 3.2. beschriebenen Arten von Narben mit ScaRemedy® therapiert werden. Wie zu Beginn dieses …
Die Narbentherapie ScaRemedy® zählt bisher noch nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, daher sind die Kosten für …
Die Narbentherapie ScaRemedy® ist vergleichsweise mit sehr wenig Schmerzen verbunden. Der Patient spürt lediglich kurz den …
Zusammenfassung
Literatur zum Thema Narben
Zum Autor Heiko Bornemann